Beiträge von Marvin66
-
-
Hi,
ich habe eine sehr große Zahl an Filtern definiert (Tools > Message filters), bei denen ich einzelne oder auch mehrere Mails gleichzeitig in meiner Inbox markieren kann und diese dann beim Drücken auf "Archive" automatisch nach diversen Kriterien in meine Unterordner (ca. 200 Stück) einsortiert werden.
Es ist mir schon ein paar Mal passiert, dass ich versehendlich auf den Archive-Button gedrückt habe, was ein Problem ist, wenn vorher ca. 20 Mails selektiert waren, die dann alle "irgendwohin" verschwanden. Da ich mich nicht genau erinnere, um welche Mails es sich handelte, ist es sehr schwer, die dann wiederzufinden.
Gibt es eine "undo" Lösung für das Mail-Verschieben via Message-Filter?
Thunderbirds "undo" Funktion scheint jedenfalls nicht beim Verschieben mittels Filter zu funktionieren.
TB version: 128.7.1esr (64-bit)
Win 10 64-bit -
Noch ein Nachtrag: Aus irgend einem Grund war die Kalender-Option "Prefer client-side email scheduling" deaktiviert in den "properties" meines Kalenders. Ein Aktivieren dieser Funktion scheint das Problem zu lösen.
Kann es sein dass diese Einstellung automatisch durch ein Thunderbird Update geändert wurde? -
-
Seit ein paar Tagen enddeckte ich, dass Thunderbird keine Antwort-Mails mehr schickt, wenn man auf eine Kalender Einladung mit "accept" oder "decline" reagiert. Des weiteren werden keine Mails mehr verschickt, wenn man selbst einen neuen Kalender-Eintrag generiert und andere dazu einlädt.
Dies alles funktionierte bis vor Kurzem noch. Vor einiger Zeit wurde allerdings unser Mailserver auf Microsoft umgestellt. Normale E-Mails lassen sich weiter problemlos versenden.
Thunderbird Version: Version 128.3.1esr (64-bit)
Betriebssystem: Win10, 64-bit
Kontoart: IMAP
Der Kalender ist der von Nextcloud (remote server).
Antivirus und Firewall: Microsoft
-
Im Fehlerbehebungsmodus ändert sich das Verhalten bei mir nicht. Es ist immer noch ein Neustart erforderlich.
Das Einsortieren von neuen Ordnern geht bei mir übrigens auch problemlos direkt, wenn es sich um einen Ordner der obersten Ebene handelt, z. B. Lokale Ordner/Inbox/Bbbb. Ein Neustart ist jedoch erforderlich, wenn ein Ordner eine Ebene darunter eingefügt wird, z. B. Lokale Ordner/Inbox/_privat/Bbbb.
-
Ich bemerke gerade, dass neue Unterordner erst nach einem Neustart von Thunderbird korrekt sortiert werden. Direkt nach Erstellung sieht das für einen Ordner "BBBB" z. B. so aus:
Daher scheint dies kein großes Problem mehr zu sein. Wie startet man TB im Fehlerbehebungsmodus?
(BTW: Meine TB-Version steht ganz oben.)Das Add-on "Manually Sort Folders" habe ich - soweit ich mich erinnere - nie benutzt.
-
Seit einigen Updates sortiert Thunderbird die Unterordner im lokalen Ordner nicht mehr (nach Namen).
Dies führt bei mir zu wachsender Unordnung, was das Auffinden solcher Ordner erschwert.
Wie kann man dieses Problem lösen?
(Ich verwende Thunderbird 128.2.0esr (64-bit) unter Windows 10.)