Wieder neue Erkenntnisse, der Fehler tritt genau dann auf wenn ich vom PC aus über das Netzwerk auf die angeschlossene ext.HDD an der NAS die Daten kopiere. Wenn ich die interne USB Backup App von der NAS zum synchronisieren verwende kann ich hinterher am PC die Daten verarbeiten. Also habe ich eine Lösung gefunden aber es löst halt das Problem nicht wenn ich diesen Aufwand mit der integrierten App gehen muß.
Beiträge von AndreasBloechl
-
-
Bin mir ziemlich sicher dass es an der NAS liegt. Wenn ich dieses Laufwerk was normal an der NAS hängt an den PC anschließe und dann von der internen HDD der NAS übertrage habe ich die Probleme nicht. Hab ein Ticket bei WD aufgemacht. Und wegen der anderen Foren, denke je mehr involviert sind bekomme ich eher eine Lösung weil auch mehr Leute erreicht werden.
-
Ich habe doch dort bei den Internetoptionen nie was umgestellt und ich glaube auch das diese Einstellungen dort nur den IE betreffen, immer alles auf Standard. Und es betrifft auch nicht jede .eml oder .pdf.
Und wie ich schon gesagt habe verhalten sich Edge,Chrome und Firefox genau gleich. Nur Thunderbird macht dieses Einstellung "Zulassen" nicht.
Ich hänge auch schon ziemlich lange an dem Problem das ist richtig. Ich glaube dass der Fehler wirklich nur an der NAS liegt und die mit ext. HDDs und NTFS da vielleicht einen Fehler macht.
-
Also folgendes. Es handelt sich um Win10 Home, Win10 Pro , Win11 Home und Win11 Pro, immer gleiche Probleme.
Was mir aufgefallen ist, in Win11, wenn ich auf Zulassen gehe verschwindet diese Option, gehe ich aber wieder über Eigenschaften drauf ist es sofort wieder vorhanden, klicke ich dann nochmal drauf wird ein Fehler gemeldet das die Datei nicht gefunden wurde. Dieses Verhalten ist bei Win 10 nicht vorhanden, egal ob Pro oder Home.
Alle HDDs sind auf der NAS intern in Ext formatiert, die angeschlossenen HDDs an der NAS die es ja betrifft wenn sie am PC hängen sind in NTFs.
Dieses Verhalten habe ich wenn ich über das Netzwerk Daten kopiere auf die ext. angeschlossenen HDDs an der NAS und dann hinterher am PC mal betreibe.
Sorry für die falsche Rubrik, bitte verschieben wenn möglich. Danke
-
Ich bekomme immer wieder einmal beim kopieren von .eml Dateien auf div. ext. HDDs diesen Fehler angezeigt.
Fehler 0X800700FE , der angegebene Name des erweiterten Attributs war ungültig
Was ich bis jetzt rausfinden konnte ist, es betrifft immer nur .eml oder .pdf Files. Ich glaube auch sehr sehr stark dass es nur mit der Einstellung , siehe Screenshot, zu tun hat. Nur was mir jetzt aufgefallen ist, sichere ich die Email mit Edge,Firefox oder Chrome ist dieses Flag vorhanden. Sichere ich jedoch mit Thunderbird fehlt dieses Flag. Kann es sein dass Thunderbird da irgendwie anders sichert als die besagten Internetbrowser?
-
-
Mal eine Frage, wie lange laufen die beiden Apps noch prallel neben her, oder ist da was geplant dass man da eine abstoßen will bzw. eine in die andere übertragen wird?
-
Ok ich warte jetzt nochmal. Danke aber für deinen Tip.
-
Und was sollen wir jetzt tun? Mal abwarten?
-
-
Da musste man ja vor längerem mal was umstellen bzw. was zulassen. Meine Samsung Kalenderapp konnte damals die Geburtstage auch nimmer anzeigen. Das geht aber immer noch auf jedem Androidgerät von mir.
-
Das ging bisher ja auch ohne Zusatztool.
-
Ja ist hinzugefügt worden mit dem Konto und soll laut Eigenschaften alle 30min. aktualisiert werden. Würde mir auch noch wünschen diesen Kalender bei allen Googlekonten aktivieren zu können. Das geht nur bei einem Account.
-
Thunderbird zeigt mir die Geburtstage vom Google Kalender nicht an, bei euch auch so? Alle anderen Ereignisse funktionieren.
-
Ok danke erstmal, ich verfolge jetzt mal das ganze und habe dann bestimmt wieder noch fragen. Danke
-
Ok, hat das dann mit dem angegebenen Cache bei "Einstellungen/Allgemein/NetzwerkSpeicherplatz" nichts zu tun? Der ist nämlich nachdem ich jetzt komprimieren lassen habe gleich groß und ändert sich auch bisher nicht.
-
Kannst du aber noch was sagen zu der Frage wo der genaue Pfad ist wo diese Datei die immer wieder erneuert wird liegt?
-
Alles klar, aber hatte das nicht auch das alte Windows Live Mail damals unter Win7 noch auch? Glaube das popte auch von Zeit zu Zeit auf um es zuzulassen. Bin mir da fast sicher.
-
Danke vielmals, ich ackere das mal durch. Sollten noch Fragen auftauchen löchere ich euch nochmal.
Edit: Also eine Frage hätte ich doch noch, wo wird denn diese Datei abgelegt? Es ist dann ja in etwas so zu verstehen als das Defragmentieren von Windows? Mir geht es nur darum dass ich nicht unnötig viel Speicher brauche weil ich noch ein Notebook habe was nur 64GB Speicher hat und da muss ich sowieso schon immer auf portable Sachen ausweichen.
-
So recht kann ich euch nicht folgen was da genau abgeht.
Könnt ihr das mal genauer und verständlich für eienen Neueinsteiger erklären? Also so wie ich es verstehe werden die Emails runtergeladen und zwischengespeichert damit sie auch Offline vorhanden sind wenn diese Einstellung aktiviert ist? Was passiert wenn ich auf komprimieren drücke, mülle ich mir da den Rechner nicht mit unnötigen zwischengesicherten Sachen voll? Wäre euch dankbar mir das genauer zu erklären.