Durch gestriges Update behoben.
Beiträge von HansWilli
-
-
Durch gestriges Update behoben.
-
Durch gestriges Update behoben!
-
Ach, das hatte ich nicht gelesen und nur auf die Titel geachtet, die verschieden sind.
-
Habe eben hier im Forum gefunden, dass es bereits bekannt und bearbeitet wird, liegt an s/MIME.
"Markieren" und "Weiterleiten" erzeugt bei mir nur einen übernommenen "Betreff" und die hinterlegte Mail-Signatur. Textkörper ist - obwohl mit markiert - trotzdem leer.
-
Aufrichtiges Danke Bastler , scheinbar ist das Problem bei TB nun auch lokalisiert und unter Bearbeitung, hier im Forum an anderer Stelle beschrieben.
Ich warte einfach das nächste Update ab und wenn das nicht repariert, nutze ich Deinen vorgeschlagenen Verfahrensweg.
-
Warum 2 Treads dazu?
[/post]
... weil das von der Administration so gefordert wird. Ich habe nämlich exakt das gleiche Problem und als ein Forenuser sich dranhängte, wurde er gebeten, einen eigenen Beitrag zu eröffnen.
-
In der Regel ist nur die automatische Aktualität gefordert - ein spezielles Virenprogramm - egal ob extern oder namentlich - zu verlangen, verstößt gegen Wettbewerb.
Auszug aus den allgemeinen Standardbedingungen des GDV:
Obliegenheitspflichten:
-
Da hast Du Glück - bei mir und anderen Usern besteht das gleiche Problem, nur ohne zusätzliches Virenprogramm. Betroffen ist hier stets ein "web.de"-Account. bei Dir auch?
Andere Accounts funktionieren.
-
Danke, funktioniert nicht, hatte ich schon vorab probiert.
Es ist nur beim web.de Account so, leider der wichtige, ich schau mal nach, was sich dort nach dem TB Update geändert hat, oder was nun nicht mehr beachtet wird durch die Konfiguration.
"Weiterleiten" aus dem "Gesendet"-Ordner funktioniert leider auch nicht, da wird ebenfalls keinerlei Text übergeben.
Empfangene E-Mails kann ich jedoch weiterleiten, da wird der Text eingebunden.
> Zumindest konnte ich nun den Fehler lokalisieren: "Als neu bearbeiten" ignoriert jegliche Einstellung des Kontos - also keinerlei der abgespeicherten Vorgaben zu Sicherheit, Optionen, Format ... usw. daher wird der Text nicht übergeben und keine Signatur angefügt - Empfänger und Betreff werden dagegen übernommen. -
Danke.
Steht normal auf "Ordner gesendet in (Acccount)@freenet.de. Der Ordner ist auch vorhanden (...inbox/sent...) .. sehe gerade, ist doch imap.
Struktur:
Posteingang
> gesendet
> Spamverdacht
> Virenverdacht
Das erste Problem mit keiner Möglichkeit E-Mails noch einmal zu versendet, ist für mich jedoch wichtiger - den Freenet Account hole ich quasi nur zum Lesen ab und habe heute nur mal testweise ein Mail verfasst.Danke für Deine schnelle Antwort.
-
Hallo User - nach meinem heutigen Update auf 128.6.0esr kann ich gesendete E-Mails nicht noch einmal versenden, da nur "Empfänger" und "Betreff" übernommen werden, jedoch nicht Inhalt und/oder Anhänge, auch keine gespeicherte Signatur.
Nach dem Kopieren in den "Entwurf"-Ordner mit geplanter Berabeitung passiert exakt das Gleiche - leerer Textkörper, keine Signatur, keine Anhänge.
Auch das "Weiterleiten" entspricht dem gleichen Fehler - nur dass hier die Signatur als einziges eingefügt wird.
Die Ordner habe ich repariert und komprimiert, ohne Addons und Erweiterungen gestartet - ohne Erfolg.
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 128.6.0esr (64 Bit)
• Betriebssystem + Version Windows 11 pro, 23H2, 22631.4602
• Kontenart (POP / IMAP) imap
• Postfachanbieter (z.B. GMX) web.de
• Eingesetzte Antivirensoftware BS
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) BS
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) 7590ax
Beim Account von mail.de (imap) funktioniert es hingegen!
Nutze ich einen freenet-Account (imap) als Absender, kommt diese Fehlermeldung: "Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam. Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-(Accountname)@freenet.de speichern."
Vielen Dank vorab.