Und egal wie, denk dran das die Abrufmethode IMAP oder POP3 unterschiedliche vor und Nachteile haben wo und wie die Mails gespeichert werden!
Für meine Zwecke ist IMAP besser, weil so die Mails auf dem Webserver des alten Hosters unangetastet bleiben, so weit ich weiß. Also wenn ich diese Wahlmöglichkeit irgendwo sehe, dann am besten immer IMAP, oder?
Da das alles noch sehr theoretisch ist und ich keine Anleitung dazu kenne (aber auch nicht gesucht habe) würde ich vorschlagen du richtest erstmal TB mit deinem alten Provider als IMAP ein und spielst mit einer unwichtigen Mails das in A genannte Prozedere durch.
Das klingt vernünftig. Dafür, also fürs Einrichten gibt es aber vermutlich eine Anleitung?
Passt für meine Zwecke das hier (von 2016!?):
E-Mail-Konto (IMAP) einrichten - Thunderbird Mail DE
Dann lade ich mir mal den aktuellen TB runter, am besten gleich von hier, oben sehe ich ein DD-Menü "Herunterladen". Ist irgendetwas zu beachten oder wie jedes andere Programm in Win 11 runterladen und installieren?