Die einen nennen es "aus dem Tritt kommen", andere wie ein ehemaliger Mitarbeiter "sich verschlucken". Ich glaube nicht daran, zumal man dieses drag & drop Aktion visuell sehr gut verfolgen kann. Trotzdem mag es vorkommen, dass man "unterwegs" eine Nachricht oder einen Ordner versehentlich loslässt, die man hinterher nur mit großer Mühe wiederfindet.
Wenn du weißt von wem die gesuchten Mails gesendet wurden oder welchen Betreff sie hatten, kannst du ja eine Suche im übergeordneten Ordner samt Unterordnern oder eine globale Suche durchführen.
OK. Ich würde nich sagen, dass man Drag & Drop-Operationen gut verfolgen kann. Der interne Ablauf ist eher komplex. Ich habe schon oft beobachtet, dass eine Drag-Operation abbricht, weil eine andere Task (oder ein Interrupt) den Focus auf sich zieht ...
Na "versehentlich" geht ja hier nicht. Die Mails waren ja bis zm Beenden des Thunderbird dort lesbar. Ich habe ja damit gearbeitet. Erst nach dem Neustart am kommenden Tag waren alle weg. Und auch können eigentlich nicht alle in diesem Unterordner verschwunden sein, denn ich habe nicht alle per Drag&Drop bewegt. Genaugenommen habe ich nur drei Mails bewegt, jedoch sind ca. 12 verschwunden... aber wie dem auch sei...
Aber suchen, ist eine gute Idee! Danke!
Kann es sein, das schlicht eine automatische Löschoperation zugeschlagen hat?
Hmmmm - keine Ahnung . Zumindest habe ich dergleichen nicht konfiguriert. Gibt es so eine Task nur für einen Ordner und ohne explizite Konfiguration durch den Anwender - also ich meine automatisch? Man lernt ja nie aus...
Aber vor allem - danke für Eure Unterstützung!