Ja, der Fehler ist weg.
Beiträge von joma1168
-
-
Ich konnte das Problem wie folgt beheben:
1. Den abonnierten Kalender löschen
2. Thunderbird beenden
3. Im Profilordner calendar-data die beiden Dateien local.sqlite und local.sqlite-shm löschen
4. Thunderbird starten
5. Kalender wie gewohnt abonnierenDer Kalender verbindet sich einwandfrei, bleibt aktiviert und synchronisiert. Er funktioniert nun auf TB 137.0.1
Ich hoffe, dieser Workarround hilft jemandem in der gleichen Situation weiter.
LG
Marc -
Ja, den Kalender-Tab habe ich ständig offen.
Ich habe ihn mal geschlossen und TB neu gestartet. Nach ca. 1 Minute habe ich den Kalender-Tab geöffnet. Leider ohne Erfolg.
Mit dem Fehlerbehebungsmodus und ausgeschalteten Add-Ons brachte auch keinen Erfolg.Ich befasse mich morgen nochmals damit.
-
Danke ggbsde für den Tipp mit der Konsole
Folgender Eintrag im Zusammenhang mit dem Kalender konnte ich finden:
CodeAssert failed: Calendar manager initialised calendars before loadCalendarComponent ran on the first 3pane window. This should not happen. calUtils.sys.mjs:132:15 ASSERT resource:///modules/calendar/calUtils.sys.mjs:132 loadCalendarComponent chrome://calendar/content/calendar-chrome-startup.js:41 _loadComponentsAtStartup chrome://messenger/content/messenger.js:293 _delayedStartup chrome://messenger/content/messenger.js:275
Jetz sollte man dies nur noch zu deuten wissen...
LG
Marc -
Wie gesagt ist der Kalender bei GMX. Speicherort der ICS-Datei ist das Verzeichnis "Kalender" auf dem GMX WebDAV-Server:
https://webdav.mc.gmx.net/Kalender/Feiertage_DE.icsMit Thunderbird 128.8.1esr funktioniert der Zugriff wie auch die Synchronisation einwandfrei. Mit 136.0.1 geht es leider nicht. Der Kalender kann zwar nach dem GMX-Login ausgewählt und konfiguriert werden, aber er lässt sich nicht aktivieren und synchronisieren. Ich kann mir nicht vorstellen, weshalb es für die TB 136.0.1 Version andere Verbindungseigenschaften brauchen sollte. Deshalb vermute ich immer noch ein Bug in der Version 136.0.1.
LG
Marc -
Hallo Community
Ich habe einen Win10 Rechner mit Thunderbird 128.8.1esr und Netzwerk-Kalender über eine ICS-Datei auf GMX im Einsatz. Nun habe ich einen neuen Win11 Rechner mit Thunderbird 136.0.1 installiert und kann zwar den Netzwerk-Kalender einrichten, aber er lässt sich nicht synchronisieren. Es werden keine Einträge geladen, und deaktiviert sich ständig. Ich vermute, dass die TB-Version 136.0.1 noch nicht Webdav-fähig ist. An GMX und an der Kalender-Datei kann es nicht liegen, denn die Verbindung klappt auch mit Android aCalendar+ und "Calendar Sync" einwandfrei.
Bevor ich auf die 128 ESR Downgrade wollte ich fragen, hat jemand von Euch die gleiche Erfahrung gemacht?
Danke und Gruss
Marc