...danke an alle für die gutgemeinten Hilfestellungen bezüglich meines Problems mit Thunderbirth. Leider hat das alles nichts genützt, leider. Nun werde ich wohl Thunderbirth zugunsten Outlook austauschen müssen, Grüße
Beiträge von tb-raak
-
-
sorry,
Wo finde ich den betr.T-Online Mailserver ?, danke
Beitrag nicht mehr relevant.
-
das Passwort für den Postausgang securesmtp.t-online.de einzugeben
Das ist mir jetzt auch passiert. Die Telekom hat bei mir am 30.03.2025 entschieden, dass mein Passwort (Buchstaben und Ziffern) nicht mehr akzeptiert wird und mich aufgefordert, über die Weboberfläche das Passwort für den Abruf von eMails per eMail-Client (z.B. Thunderbird) zu ändern. Sinnigerweise hat mir das Die Telekom mit einer eMail mitgeteilt, die ich 1. gar nicht mehr empfangen konnte und die 2. etwas verwirrend formulierte "Sie haben Ihr Passwort geändert". Die Telekom verlangt jetzt Passwörter mit mindestens 12 und maximal 16 Zeichen und darin muss mindestens jeweils ein Großbuchstabe, ein Kleinbuchstabe, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten sein.
Dies vorausgeschickt machst Du folgendes:
Melde Dich mit Deinem Browser bei T-Online eMail an. Hier gilt das Passwort für den Telekom-Login.
Ändere unter "Zahnrad - Alle Einstellungen - Passwörter" das "Passwort für eMail-Programnme" entsprechend der Vorgaben von T-Online. Merke Dir das neue Passwort gut!
Starte Thunderbird und rufe die Passwortverwaltung auf (Einstellungen - Datenschutz und Sicherheit - Passwörter - Gespeicherte Passwörter).
Klick auf "Passwörter anzeigen". Je nach Deinen Thunderbird-Einstellungen wird jetzt Dein Windows-Kennwort abgefragt.Klick mit der rechten Maustaste auf den Eintrag eines T-Online Mailservers (z.B. POP3, IMAP) und im Kontextmenü auf "Passwort bearbeiten". Trage jetzt das neue Passwort ein und bestätige mit <Enter>. Wiederhole das Ganze für den zweiten T-Online Mailserver (z.B. SMTP).
Schließe jetzt die Paswortverwaltung und teste eMail-Abruf und eMail-Versand. Es sollte alles wieder funktionieren.
Tipp: Da die Telekom die gleichen neuen Passwortregeln für das Passwort "Telekom-Login" festgelegt hat, solltest Du anschließend auch gleich noch dieses Passwort ändern. In diesem Falle nicht vergessen, das neue Passwort ebenfalls zu dokumentieren und/oder im Browser zu speichern, falls Du Passwörter im Browser speicherst.
hallo Reinhard, danke für deine Mühe die du dir zur Beantwortung meines Problems bisher gemacht hast. Da ich lediglich ein bescheidener Anwender bin und mich mit Problemen wie aktuell aufgetreten noch nie beschäftigen musste, muss ich deine Ausführungen erst einmal sacken lassen. Ich werde mich zu einem späteren Zeitpunkt nochmal dazu äußern. Vielen Dank noch
mal
-
Problem: plötzlich werde ich bei einer zu versendenden Mail aufgefordert das Passwort für den Postausgang securesmtp.t-online.de einzugeben.
Was heißt "plötzlich"? Was genau ist denn geschehen?
Das funktioniert aber leider nicht, u.U. habe ich nicht mehr das richtige Passwort parat. Wie komme ich nun an ein neues Passwort ohne das bestehende Mailkonto auflösen zu müssen?
Indem du zunächst einmal in deinen Unterlagen nachschaust, falls es diese überhaupt gibt.
hallo ThoBa, danke für deinen hilfreichen Beitrag. Gehe mal davon aus, dass die Passwörter nicht mehr greifbar sind, leider. Sicherlich hast du auch eine Idee wie man zu neuen Passwörtern kommen kann bzw. ob das bei Thunderbirth überhaupt machbar ist. Ansonsten werden die vorhandenen Mailkonten wohl verloren sein.
Grüsse
-
Mailanbieter Telekom
neueste Thunderbirth Version
Posteingang secureimap.t-online.de
Postausgang securesmtp.t-online.de
POP3 securepop.t-online.de
hallo, benötige dringend Hilfe !
Problem: plötzlich werde ich bei einer zu versendenden Mail aufgefordert das Passwort für den Postausgang securesmtp.t-online.de einzugeben. Das funktioniert aber leider nicht, u.U. habe ich nicht mehr das richtige Passwort parat. Wie komme ich nun an ein neues Passwort ohne das bestehende Mailkonto auflösen zu müssen
Danke schon mal !