Evtl. gibt's ein passendes Addin, send later könnte ich mir vorstellen
Beiträge von Hendrik_aus Berlin
-
-
So funktionierts bei mir:
"C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose "to='info@gmx.com',subject='Hallo',message='c:\temp\test.txt'"
-
Hallo,
das Subject in Anführungszeichen setzen?
Viele grüße
Hendrik
-
Hallo Sehvornix,
danke für die Erklärung mit der manuellen Ausführung, da war ich wohl auf dem falschen Weg. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass alle aktiven Regeln ausgeführt werden wenn ich den Button drücke.
Ich habe es jetzt noch mal mit hervorheben probiert und alle Regeln funktionieren so wie sie sollen.
Viele Grüße Hendrik
-
Hallo Sehvornix,
danke für die schnelle Antwort und die Begrüßung.
Ich habe etwas gebraucht weil ich alles noch mal durchprobieren wollte.
Die Filterprotokollierung ist aktiv, laut der ist es eindeutig die erste Regel obwohl diese eigentlich nicht aktiv ist.Meine Ergebisse sind alle Folgen vom Klick auf "Jetzt ausführen"
Die zweite Regel (wenn aktiv) stoppt den Filter wenn er mit einer markierten Mail durchgeführt wird. Trotzdem wurden markierte Mails von Regeln verschoben die weiter unten in der Liste stehen. Im Log steht dann, dass sowohl Regel 2 als auch die Verschieberegel ausgeführt wurden.
Inzwischen habe ich ein paar Infos zu dem Problem gefunden, es lässt sich zurückführen auf
- "Filter stoppen" funktioniert nicht zuverlässig
- Aktivieren/Deaktivieren von Filtern funktioniert nicht zuverlässig.
Das scheint schon seit längerem bekannt zu sein aber nicht wichtig genug um es anzugehen. Manchmal soll es helfen, die Filter zu löschen und neu zu definieren.
Nochmals danke und ein schönes Wochenende
Hendrik
-
• Thunderbird-Version 137.0.2 (64-Bit)
• Windows 10 pro Version 22H2
• Kontenart POP
• Postfachanbieter GMX
• Eingesetzte Antivirensoftware keine
• Firewall Betriebssystem-intern
• Router-Modellbezeichnung Fritz!Box 7490Hallo zusammen,
ich bin gerade von Outlook zu Thunderbird umgezogen (das hätte ich schon vor langer Zeit tun sollen, ich bin begeistert) und habe folgendes Problem:
ich bin gerade dabei Nachrichtenfilter einzurichten, die E-Mails in bestimmte Ordner verschieben sollen. Mein Problem: Die Regeln machen was sie sollen, aber dann wann sie es wollen.
Aktueller Zustand:
- Die oberste Regel wird immer ausgeführt, egal, ob das Häkchen neben der Regel gesetzt ist oder nicht.
- Alle weiteren Regeln werden nicht ausgeführt, zumindest tauchen sie nicht im Logfile auf und es werden keine Mails verschoben, obwohl zwei Regeln aktiviert sind und Mails vorhanden sind bei denen sie greifen müssten.
Das Verhalten ist so grundlegend unsinnig, dass ich annehme, dass ich da noch irgendwo etwas einstellen kann/muss, aber ich weiß nicht wo.
Hat hier jemand eine Idee?
Danke und viele Grüße
Hendrik