Hi Roland,
auch das ist eine Frage, die hier "oft und gern" kommt. Entsprechend viele Beiträge findest du dazu mit Hilfe unserer Suchfunktion ... .
Im Gegensatz zu Firmenumgebungen mit eigenen Mailservern, wo dies Standard ist, geben die im Internet genutzten Protokolle eine erzwungene (!) Empfangs- oder gar Lesebestätigung nicht her. Die mit jedem gängigen Mailprogramm mögliche Anforderung einer Empfangsbestätigung ist in Wirklich keit nur eine Art höfliche Bitte. Von mir würdest du zum Beispiel nie eine EB bekommen, weil ich das meinem TB verboten habe, mir diese Bitte durchzureichen. Andere "vergessen" dieses auszuschalten. Du kannst dich also nie darauf verlassen.
Viel besser wirkt da eine in der Mail eingetragene höfliche Bitte des Absenders!
MfG Peter