Hallo zusammen,
ich benutze Version 2.0.0 und Windows XP!
Da ich Thunderbird - Neuling bin, wende ich mich an Sie!
Wenn ich Thunderbird - Mail starte, erscheint die Thunderbird - Mail Arbeitsfläche
und darüber die Box "Mail Server Password" wo ich das Pasword eingeben muß,
damit meine Mails "abgeholt" werden.
Klicke ich aber diese Mail Server Password Box weg, kann ich alte Mails öffnen und lesen!!??
Ich denke das ist nicht ok, oder?
Was kann ich tun/einstellen, daß vor erst nach Eingabe des Passwords die Arbeitsfläche von Thunderbird geöffnet wird?
Für eine rasche Hilfe/Antwort bedanke ich mich schon jetzt, danke!
Helifan97
Password vor Thunderbird Arbeitsfläche [erledigt]
-
- Erledigt
-
Helifan97 -
21. Juni 2009 um 12:33 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi Helifan97,
und willkommen im Forum.
Zuerst etwas Theorie: (Sie ersetzt aber keinesfalls das Lesen unserer Anleitung ... .)
- Wie bei jedem nach dem pop3- oder dem imap-Standard arbeitenden Mailprogramm werden die Mails auf dem lokalen Client in lesbaren Textdateien gespeichert. Also jeder, der Zugang zu deinem XP-Benutzerkonto hat, kann auch deine Mails lesen.
- Der Server fordert vom Client den Benutzername und das Passwort an. Das macht er bei jedem Zugriff immer wieder neu. Um das immerwärende Eintippen des PW zu vermeiden, kannst du dieses nach der ersten Aufforderung zur Eingabe in einer Datgei speichern lassen. Diese Datei kann mit einem so genannten Masterpasswort verschlüsselt werden.Aus dem ersten Punkt folgt, dass ein "Verstecken" der grafischen Oberfläche (= Passwort vor dem Anzeigen der graf. Oberfläche) absolut sinnfrei ist. Damit kannst du nur kleine Kinder abhalten. Die einzige vernünftige Lösung ist die Vergabe von unterschiedlichen Benutzerkonten im Betriebssystem und diese mit einem guten Passwort zu versehen. Damit hat auch jeder Nutzer ein eigenes Mailprofil und kann auch nur dieses sehen. Zumindest, wenn du nicht die Riesendummheit machst und alle deine Nutzer Adminrechrte haben.
(Es gibt eine Erweiterung, die zum Verstecken der graf. Oberfläche dient. Sicherheit kannst du aber damit keine gewinnen, siehe oben.)Und zweitens empfehle ich - auch auf einem System mit nur einem Benutzer - ein Masterpasswort zu setzen. Dann kann dir auch niemand deine Passwortdatei aus dem TB wegnehmen und missbrauchen.
Zitat von "Helifan97"Klicke ich aber diese Mail Server Password Box weg, kann ich alte Mails öffnen und lesen!!??
Ich denke das ist nicht ok, oder?
Doch das ist völlig in Ordnung! Wie du gerade gelesen (und verstanden) hast, wird durch das Masterpasswort nur die Passwortdatei verschlüsselt. Du kannst also weder zum Senden noch zum Empfangen auf dem Server zugreifen. Die Maildateien liegen immer unverschlüsselt als lesbare Textdateien ... (aber das habe ich ja alles schon geschrieben.)Wenn du jetzt endlich unsere Anleitung gelesen hast, dann weißt du, wo du die Maildateien findest und kannst sie selbst mit einem schnöden Texteditor ansehen.
MfG Peter
-
Hi Peter,
danke für Deine Ausführungen, sie waren sehr nützlich!
MfG
Helifan97 -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.