Ich hab das Problem, dass ich bei Thunderbird 2.0.0.12 offensichtlich ein falsches Password für einen email-account eingegeben und abgespeichert habe. Ich erhalte bei dem Email-Abruf die Meldung "Sending of password did not succeed. ....Username or password incorrect."
Wenn ich versuche unter "Tools-Options-Privacy" "Edit saved Passwords" anklicke hat es zunächst den Anschein, dass sich ein Fenster öffnet, die Aktion bricht dann aber ab.
Kann mir einer helfen wie ich an die Datei für die gespeicherten Passwörter ran komme bzw. wie ich eine neue Datei anlegen kann?
Besten Dank im voraus.
Password Manager lässt sich nicht öffnen (ERLEDIGT!)
-
kernspinner -
10. April 2008 um 11:25 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Zitat von "kernspinner"
Kann mir einer helfen wie ich an die Datei für die gespeicherten Passwörter ran komme bzw. wie ich eine neue Datei anlegen kann?
Besten Dank im voraus.1. Mach ein Backup deiner Mails des Kontos
2. Lösche den Account aus Kontoeinstellungen und Profil
3. Lege das Konto neu an...Muesste so eigentlich funktionieren.
Der Xarazener
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, kernspinner!
Hat es einen Grund, warum du die engl. Variante des TB nutzt?
Mache eine Kopie/Backup des Profilverzeichnisses
Der Server fragt nach dem Passwort (TB gibt diese Frage und die resultierende Antwort ja nur weiter) und TB speichert es auf Wunsch ab. Du kannst im Profilordner die Dateien cert8.db, key3.db und signons.txt oder xxxxxxxx.s (enthält die verschlüsselten Passwörter) löschen, dann fragt TB alle Passwörter bei Bedarf neu ab.Das Profil-Verzeichnis finden
Die Dateien im Profil kurz erklärt -
Ich hab aufgrund ner neuen Info die die Dateien secmod.db, cert7/8.db und key3.db gelöscht. Nach Neustart musste ich die Passwörter neu eingeben und jetzt funzt es.
Allerdings kann ich den Password-Manager nach wie vor nicht öffnen bzw. verwenden. Wäre schön, wenn ich dafür ne Lösung bekommen könnte. -
Zitat
und signons.txt oder xxxxxxxx.s (enthält die verschlüsselten Passwörter)wurde auch gelöscht?
-
Dank Dir "rum"!
Das war der ultimative Tipp.
Nach Löschen der Datei signons.txt wurde diese neu angelegt und danach funktionierte der Password-Manager wieder. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:20 Hat das Thema geschlossen.