Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Heute morgen habe ich meine beiden E-Mail-Ordner von meinem Zyxel Server auf C:\ zurück kopiert, weil mir der Zugriff auf meine (zugegebenermaßen sehr vielen) Mails über das LAN (leider durch Hausverkabelung nur 10 MBit/s) einfach zu lahm wurde.
Ich habe die Ordner mit FreeFileSync gespiegelt, während Thunderbird geschlossen war.
Dann habe ist mit thunderbird.exe -p beide Profile (geschäftlich und privat) neu angelegt und beide Mail-Profile testweise geöffnet. Alles da. Alles funktionierte.
Heute Abend nun hatte ich erneut mein geschäftliches Profil geöffnet - alles okay und in Ordnung. Dann wollte ich auch meine privaten Mails abrufen und sah nur ein "leeres" Thunderbird. Sprich: Denn Ordner "Lokale" Ordner und sonst nichts.
Also bin ich auf "Konten-Einstellungen bearbeiten" gegangen und habe mir dort die Einstellung angesehen. Unter "Lokaler Ordner" fand ich folgende Pfadangabe: C:\C:\Mail\doyozuts.default
Klar, dass das nicht funktionieren kann.
Den Pfad editieren kann ich nicht. Klicke ich dann auf "Ordner wählen" und wähle den korrekten Ordner (C:\Mail\doyozuts.default\Mail) an, erhalte ich die Meldung, dass der Ordner nicht zum Abspeichern von Mails geeignet sei.
Also dachte ich, okay, mach das Profil einfach noch mal neu. Das Resultat bleibt das gleiche. Genauer: Wähle ich im Profile Manager den Ordner C:\Mail\doyozuts.default\Mail an, kommt es wieder zur Laufwerksverdoppelung im Pfad. Wähle ich C:\Mail\doyozuts.default so erkennt Thunderbird gar keine Mailkontenstruktur und will mir helfen, per Assistent ein neues E-Mail-Konto einzurichten.
Was kann ich tun, um auch das zweite Profil wie bisher wieder ansprechen zu können? Ich nutze Thunderbird nun seit rund 10 Jahren, bin damit mehrfach von PC zu PC umgezogen - aber das habe ich noch nicht gesehen.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße
Birgit
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.6.0
* Betriebssystem + Version: Windows 10 (gerade heute aktualisiert)
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und 1und1
* Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Internet Security
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avast Internet Security
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box